Lejre Kommune

Dänemark Lejre Kommune
Wappen von Lejre Kommune Lage von Lejre Kommune in Dänemark
Basisdaten
Staat: Dänemark
Region: Sjælland
Landesteil: Østsjælland
Gebildet: 2007
ehem. Kommunen:
(bis Ende 2006)
Lejre Kommune
Bramsnæs Kommune
Hvalsø Kommune
Amt (bis Ende 2006): Roskilde Amt
Harden:
(bis März 1970)
Voldborg Herred
Sømme Herred
Ramsø Herred
Amt (bis 1970): Roskilde Amt bis 1808,
danach Københavns Amt
Einwohner: 28.930 (2023[1])
Fläche: 238,90 km² (2014[2])
Bevölkerungsdichte: 121 Einwohner je km²
Kommunenummer: 350
Sitz der Verwaltung: Kirke Hvalsø
Anschrift: Møllebjergvej 4
4330 Hvalsø
Bürgermeister: Carsten Rasmussen[3]
(Socialdemokraterne)
Website: www.lejre.dk
Kirchspiele der Kommune

Lejre Kommune ist eine dänische Kommune auf der Insel Seeland. Sie entstand am 1. Januar 2007 im Zuge der Kommunalreform durch Vereinigung der „alten“ Lejre Kommune (88,17 km²) mit den bisherigen Kommunen Bramsnæs (79,88 km²) und Hvalsø (72,02 km²), alle vorher zum Roskilde Amt gehörig.

Lejre Kommune besitzt eine Gesamtbevölkerung von 28.930 Einwohnern (Stand 1. Januar 2023)[1] und eine Fläche von 238,90 km²[2]. Sie ist Teil der Region Sjælland. Der Sitz der Verwaltung ist in Kirke Hvalsø.

  1. a b Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområder, alder og køn (dänisch)
  2. a b Statistikbanken -> Geografi, miljø og energi -> ARE207: Areal fordelt efter kommune/region (dänisch)
  3. danskekommuner.dk: Borgmesterfakta: Lejre (dänisch), abgerufen am 19. April 2020

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search